Dietschs Pech war wohl, in einer eher ruhigen Zeit zu gehen, so hätten er und seine Gesellschaft einige Jahre später wohl Geld von der Stadt erhalten, als man in den 50er Jahren nach der Kartoffelmissernte 45/46 und wegen zunehmender Bevölkerungszahlen und massiver Verarmung den Leuten nahelegte, auszuwandern.
Zur politischen und oekonomischen Situation in der Schweiz:
Due europäische Situation kurz nach Dietsch:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen